Brotschneidemaschine mit Handkurbel
Wer auf der Suche nach einer Brotschneidemaschine ist, der wird schnell merken, dass die meisten Modelle ĂŒber einen elektrischen Motor betrieben werden. Nur selten gibt es im Handel eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel, die zum Kauf angeboten wird. Trotzdem findet man hin und wieder Typen die von Hand manuell betrieben werden. Damit ist klar, dass man selbst Hand anlegen muss, damit diese Maschine Brot auch schneidet. Ein Motor ist bei diesen Modellen nicht zu finden.
Die MaĂe bei handbetriebenen Brotschneidemaschinen betragen meistens 40 x 38 x 27 cm, sie gehören damit zum MittelmaĂ und werden in dieser GröĂenordnung meistens produziert.
97,80 € 108,94 €
Bei ansehen*
99,80 € 129,00 €
Bei ansehen*
Wer sich fĂŒr solch ein Modell entscheidet, sollte schon etwas Platz dafĂŒr zur VerfĂŒgung haben. Manuelle Allesschneider, beziehungsweise Brotschneidemaschinen wiegen so um die 3 Kilogramm und sind zusammenklappbar. FĂŒr den Otto Normalverbraucher dĂŒrfte der Auf- und Abbau auch kein Problem darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Hochwertige Brotschneidemaschine mit Handkurbel
Qualitativ hochwertige Maschinen sind aus Edelstahl gefertigt, dieser Werkstoff ist pflegeleicht, robust und bei ordnungsgemĂ€Ăer Anwendung sehr langlebig. Das sind die Eigenschaften die solch eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel auf jeden Fall, vorweisen sollte. NatĂŒrlich gibt es eine Schneidemaschine mit Kurbel auch aus dem Material Kunststoff. Solch eine Maschine ist zwar preiswerter, kann aber dem Modell aus Edelstahl bezĂŒglich Robustheit nicht das Wasser reichen.
Vorteile Brotschneidemaschine mit Handkurbel
Stellt sich die Frage: Kann eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel ĂŒberhaupt gegenĂŒber elektrischen Modellen Vorteile vorweisen? Nicht unbekannt dĂŒrfte sein, dass es sich hier um ein Produkt handelt, welches von Hand mittels einer Kurbel betrieben werden muss. Dabei dreht sich bei der BetĂ€tigung von Hand das Messerblatt und schneidet das Brot in Scheiben. Je schneller man dreht, umso schneller bewegt sich das Messerblatt. Zu Beginn dĂŒrfte diese Vorgehensweise etwas fremd sein, doch es besitzt auch Vorteile. Dieser Typ Brotschneidemaschine kann ĂŒberall benutzt werden, es wird zur Benutzung kein Strom benötigt. Es sollte beim Kauf niemals vergessen werden, dass man zu jeder Zeit Hand anlegen muss, wenn man gleichmĂ€Ăige StĂŒcke geliefert bekommen möchte.
Preis
Auch der Preis fĂ€llt niedriger aus als bei elektrischen Maschinen dieser Art. Trotzdem macht die Verwendung einer Brotschneidemaschine mit Handkurbel SpaĂ, zudem verspĂŒrt man dabei Freude etwas geschaffen zu haben. Zudem muss fĂŒr diese TĂ€tigkeit kaum Kraft aufgewendet werden, ebenfalls ein Vorteil.
GleichmĂ€Ăiger Schnitt mit der Brotschneidemaschine mit Handkurbel
Nicht zu vergessen die GleichmĂ€Ăigkeit, die bei der Anwendung einer Brotschneidemaschine mit Handkurbel entsteht, man bekommt gleichmĂ€Ăige Scheiben Brot. Das kann den Appetit steigern, schlieĂlich schmeckt ein gleichmĂ€Ăig geschnittenes frisches Brot immer gut. Nicht zu vergessen die Optik.
QualitÀt einer Brotschneidemaschine mit Handkurbel
Eine qualitativ hochwertige Brotschneidemaschine mit Handkurbel besitzt meist eine Handkurbel aus Holz. Das Messerblatt besitzt standardmĂ€Ăig einen Durchmesser von 19 cm und besteht ausnahmslos aus gehĂ€rtetem Edelstahl.
Auch Wurst und KĂ€se
Besonders gut funktioniert eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel beim Schneiden von Brot, auch Wurst und KĂ€se können damit problemlos zugeschnitten werden. Da man sich bei der BetĂ€tigung einer Brotschneidemaschine mit Handkurbel nahe am Messer befindet, sollte immer groĂe Vorsicht geboten sein.
Umweltfreundlich und leise
AuĂerdem ist eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel das umweltfreundlichere GerĂ€t, schlieĂlich wird dabei keine Energie verschwendet. Nicht zu vergessen, diese Maschine ist in der Regel bei der Verwendung leiser als eine elektrische Maschine.
Sicherheit
Es ist ziemlich unwahrscheinlich sich eine gröĂere Schnittverletzung zuzuziehen. Bei BerĂŒhrung Messerscheibe mit Finger hört man reflexartig auf weiter zuschneiden, es kommt fast nie zu abgeschnittenen Fingerkuppen. Allerdings kommt es auch bei elektrischen Brotschneidemaschinen kaum zu Verletzungen.
169,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
123,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Elektrische Brotschneidemaschinen
Fairerweise sollte man auch noch die Vor- und Nachteile elektrischer GerÀte dieser Art hervorheben. Elektrische Brotschneidemaschinen werden mittels Motor angetrieben und sind daher bequemer zu verwenden. Solch eine Maschine ist nicht abhÀngig von Muskelkraft. Muss viel Brot zugeschnitten werden, ist solch ein GerÀt bestimmt im Vorteil.
Unter solchen Voraussetzungen erspart sich der Verwender auch einen Muskelkater und andere Gelenkschmerzen.
Messerscheiben mit Motor angetrieben ermöglichen zudem dank gleichmĂ€Ăiger Geschwindigkeit ein bequemes Arbeiten ohne besonderen Kraftaufwand.
Die Nachteile sind in der Regel die höheren Anschaffungskosten gegenĂŒber manuellen GerĂ€ten. Auch die Wartung ist kostenaufwendiger als bei einer Brotschneidemaschine mit Handkurbel. Nicht zu vergessen, elektrische Brotschneidemaschinen sind kurzlebiger. Gute Nachricht fĂŒr LinkshĂ€nder, seit einigen Jahren sind auch solche Maschinen auf dem Markt. Diese GerĂ€te sind genauso aufgebaut wie fĂŒr RechtshĂ€nder, nur eben spiegelverkehrt.
Bezugsquellen: Eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel ist im Fachhandel vor Ort erhĂ€ltlich. Das hat den Vorteil, dass man sie an Ort und Stelle ausprobieren kann. Ebenso kann so ein GerĂ€t auch im Internet bestellt werden, hier dĂŒrfte die Auswahl wesentlich gröĂer sein als im Fachhandel. Auch die Preise sind meistens gĂŒnstiger.
Fazit
Wer sich fĂŒr eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel entscheidet, der tĂ€tigt einen guten Kauf. Nicht nur, dass diese GerĂ€te umweltfreundlicher arbeiten, zudem sind sie auch preiswerter. Das spart Energie und Geld. Bei mehrfacher Verwendung ist eine elektrische Maschine bestimmt praktischer, geht schneller und auch leichter von der Hand. Bei beiden Typen Brotschneidemaschine gibt es Modelle die ein gutes Preis- und LeistungsverhĂ€ltnis bieten.
Audio
(Audio fĂŒr Menschen mit Seh- oder LeseschwĂ€che â Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
WeitereProduktempfehlungen
97,80 € 108,94 €
Bei ansehen*
99,80 € 129,00 €
Bei ansehen*
102,00 € 139,00 €
Bei ansehen*
108,20 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
123,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*